Produkte
Dränagerohre bestehen aus PVC, PP oder PE mit einem Durchmesser von 50–200 mm. Es wird zwischen Saugern (50-65 mm) und Sammlern (80-200 mm) unterschieden. Das flexible gewellte Dränagerohr hat Schlitze über den gesamten Umfang verteilt, durch die das Wasser in das Rohr eintreten kann. Die Rohre werden ca. 0,80-1,20 m unter der Oberfläche mit einem Gefälle von ca. 0,25-1,00 % in Gräben verlegt.
Je nach Bodentyp (Wasserdurchlässigkeit, Gefügestruktur, Porengröße, etc.) werden natürliche oder synthetische Filter eingesetzt, die den Eintritt von Feinteilen aus dem umliegenden Boden in das Dränrohr verhindern und die hydraulische Leistung erhöhen.
Die Filterarten werden mittels O90-Wert bemessen. Grundlage für die Bemessung ist die Poren-Größe der Ummantelung. Der O90-Wert ist die charakteristische Porengröße des Filtermaterials. 90% des anstehenden Bodens werden zurückgehalten und max. 10% können in das Filtermaterial eindringen bzw. es passieren. Ein Filter mit einem niedrigen O90-Wert könnte sich in bestimmten Anwendungsfällen eher verschließen als eine Ummantelung mit einem höheren O90-Wert.

Filtermaterial
Primär- und/oder Sekundär-Polypropylenfasern
O90-Wert
450 micron
Filterdichte
Die Ummantelung hält 90% der Partikel größer als 450 Micron zurück.
Anwendung
universell einsetzbar
Beschreibung
Das Dränrohr ist mit einem ca. 6 mm starken, nahtlosen Mantel aus Polypropylenfasern umwickelt. Durch Auswahl der entsprechenden Faserstärke kann die Porengröße des Filters an die Korngröße des Bodens angepaßt werden. Die Fasern sind unverrottbar.

Filtermaterial
Primär-Polypropylenfasern
O90-Wert
700 micron
Filterdichte
Die Ummantelung hält 90% der Partikel größer als 700 Micron zurück.
Anwendung
Sand- und Lehmböden
Beschreibung
Das Dränrohr ist mit einem ca. 6 mm starken, nahtlosen Mantel aus Polypropylenfasern umwickelt. Durch Auswahl der entsprechenden Faserstärke kann die Porengröße des Filters an die Korngröße des Bodens angepaßt werden. Die Fasern sind unverrottbar.

Filtermaterial
Polyesterfasern
O90-Wert
950 micron
Filterdichte
Die Ummantelung hält 90% der Partikel größer als 950 Micron zurück.
Anwendung
Sand- und Lehmböden
Beschreibung
Das Dränrohr ist mit einem ca. 10 mm starken, nahtlosen Mantel aus Polyesterfasern umwickelt. Durch Auswahl der entsprechenden Faserstärke kann die Porengröße des Filters an die Korngröße des Bodens angepaßt werden. Die Fasern sind unverrottbar.

Filtermaterial
Kokos-/Polypropylenfasern
O90-Wert
700 micron
Filterdichte
Die Ummantelung hält 90% der Partikel größer als 700 Micron zurück.
Anwendung
Landwirtschaftliche Nutzflächen, Sand- und Torfböden
Beschreibung
Das Dränrohr ist mit einem ca. 10 mm starken, nahtlosen Mantel aus Kokos- und Polypropylenfasern umwickelt. Durch Auswahl der entsprechenden Faserstärke kann die Porengröße des Filters an die Korngröße des Bodens angepaßt werden. Die Kokosfasern sind verrottbar.

Filtermaterial
Kokos-/Polypropylenfasern
O90-Wert
700 micron
Filterdichte
Die Ummantelung hält 90% der Partikel größer als 700 Micron zurück.
Anwendung
Landwirtschaftliche Nutzflächen, Sand- und Torfböden
Beschreibung
Das Dränrohr ist mit einem ca. 10 mm starken, nahtlosen Mantel aus Kokosfasern umwickelt. Sie zeichnen sich durch eine anhaltende hydraulische und mechanische Filterung aus. Die Fasern sind verrottbar.

Filtermaterial
Polyester-Vlies, nonwoven
O90-Wert
180-240 micron
Filterdichte
Die Ummantelung hält 90% der Partikel größer als 180-240 Micron zurück.
Anwendung
Sand- und Lehmböden
Beschreibung
Das Dränrohr ist mit einem ca. 2 mm starken, Vlies/Geotextil (150 g/m²) ummantelt. Das Vlies ist unverrottbar.


Filtermaterial
Polyester-Vlies, nonwoven
O90-Wert
190-210 mircon
Filterdichte
Die Ummantelung hält 90% der Partikel größer als 190-210 Mircon zurück.
Anwendung
Temporäre Entwässerung, Grundwasserabsenkung
Beschreibung
Das Dränrohr ist mit einem ca. 1 mm starken, Strumpf umwickelt. Der Filter ist unverrottbar.

Filtermaterial
Polypropylen/Polyester-Vlies, thermisch verfestigt
O90-Wert
225 micron
Filterdichte
Die Ummantelung hält 90% der Partikel größer als 225 Micron zurück.
Anwendung
Sand- und Lehmböden
Beschreibung
Das Dränrohr ist mit einem ca. 1 mm starken Vlies (Gewicht 90 g/m²) umwickelt. Der Filter ist unverrottbar.
1 Micron = 0,001 mm